Stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) im Bereich Bauleitplanung, Städtebauförderung und Denkmalschutz

Der Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Stellv. Fachbereichsleitung (m/w/d) im Bereich Bauleitplanung, Städtebauförderung und Denkmalschutz in Vollzeit
Kennziffer 12-2023

Die Stelle ist geeignet für Verwaltungsbeamte der 3. Qualifikationsebene (Fachrichtung Verwaltung und Finanzen) und für Tarifbeschäftigte mit der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte.

Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben: 

Vollzug der Baugesetze, insbesondere 

  • die verfahrensrechtliche und inhaltliche Beratung der Gemeinden (ggf. mit Investoren) bei Flächennutzungsplänen, Bebauungsplänen und sonstigen städtebaulichen Satzungen einschließlich allgemeiner Anfragen
  • die Beteiligung der hausinternen Fachstellen bei Hauptverfahren und allgemeinen Anfragen
  • die Erstellung baurechtliche und zusammenfassende Stellungnahmen an die Gemeinden
  • die überschlägige Prüfung nicht genehmigungspflichtiger Bauleitplanungen
  • die Genehmigung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen (einschl. Änderungen)
  • die Prüfung und Erfassung abgeschlossener Bauleitplanungen

Vollzug des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes (BayDSchG), insbesondere

  • die Bearbeitung von denkmalschutzrechtlichen Erlaubnisanträgen sowie Erteilung von denkmalschutzrechtlichen Erlaubnisbescheiden
  • die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
  • der Austausch mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und den Kreisheimatpflegern
  • Stellungnahmen zu Förderanträgen verschiedener Fördergeber
  • Stellungnahmen zu Auszahlungsanträgen
  • die Vorprüfung von Verwendungsnachweisen
  • die Organisation und Verwaltung von Behördensprechtagen
  • die Erstellung von Beschlussvorschlägen für Fördermittel des Landkreises sowie Mitwirkung bei der Neustrukturierung des Fördersystems
  • die Bearbeitung von Anträgen der Gemeinden bzgl. Städtebauförderung in Vertretung
  • die Bereitschaft zur Übernahme der stellvertretenden Fachbereichsleitung
  • weitere Aufgaben/Tätigkeiten oder Änderungen je nach Bedarf und Abstimmung.

Wir erwarten:

  • einen erfolgreichen Abschluss der Fachprüfung II für Verwaltungsangestellte oder bei Beamten/Beamtinnen der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
  • eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • den sicheren Umgang mit IT-Anwendungen

Wir bieten:

  • ein Beschäftigungsverhältnis und eine Eingruppierung nach den Bestimmungen des TVöD (bis EG 10 TVöD) bzw. beamtenrechtlichen Bestimmungen (bis A 11)
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung
  • eine vielseitige, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgerichteten Kommune
  • ein partnerschaftliches und wertschätzendes Arbeitsklima
  • Fortbildungs- und Homeoffice-Möglichkeiten
  • ein innerbetriebliches Gesundheitsmanagement

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.

Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Fragen zur vertraglichen Gestaltung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Friedrich, Telefon: 0921 728-147, für Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit Herr Havel, Telefon: 0921 728-306, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 31.08.2023.

Seitenanfang