Bi 023_4 Waldbaden - mehr als nur ein Spaziergang
bis Uhr
Shinrin Yoku stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „Baden an der Waldluft“. Schon immer hat der Wald eine wichtige Bedeutung bei der Erholung mehr oder weniger gestresster Menschen. Seit einiger Zeit nun hört und liest man immer öfter vom Waldbaden und seiner heilsamen Eigenschaften. Beim achtsamen Gehen in der stillen Atmosphäre des Waldes werden alle Sinne aktiviert, die Teilnehmer halten immer wieder inne und erfahren Körper und Umwelt ohne zu bewerten. Waldbaden kann das Immunsystem stärken, den Blutdruck senken, Stresshormone reduzieren und somit den Schlaf sowie das Konzentrationsvermögen verbessern. Lässt man diese wissenschaftlich erforschten Vorbeugemaßnahmen einmal beiseite, ist Waldbaden hauptsächlich eines: ein herrlich entspannendes Wohlfühlerlebnis. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, außer bei Gewitter oder Unwetterwarnung, dementsprechend bitte der Witterung angepasste Kleidung. Teilnahme auf eigene Gefahr und Haftung!