Pe 105_2 Erfolgreiches Marketing mit Online-Events

bis Uhr

Veranstalter:
VHS Pegnitz e. V.
Leitung: Theresa Ammon
Kosten: 26,00 EUR /3 TN, 23,50 EUR/5 TN; 17,00 EUR/7 TN

Spätestens seit der Corona-Pandemie sind Videokonferenzsysteme aus dem beruflichen und privaten Umfeld nicht mehr wegzudenken. Vieles was vormals in Präsenz stattgefunden hat, musste nun mehr oder weniger bestmöglich in ein Online-Format transferiert werden, um weiterhin beim Kunden präsent zu bleiben und mit digitalen Formaten innovativ und agil zu wirken. Sie haben eventuell bereits erste Erfahrungen mit Zoom gesammelt und an einem Online-Event teilgenommen und möchten nun selbst Online-Events zu beruflichen Zwecken nutzen und in diesem Umfeld Erfahrungen sammeln. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in die bekanntesten, derzeit am Markt befindlichen Videokonferenzsysteme (z.B. Zoom, Microsoft Teams). Es wird dabei u.a. auf die jeweiligen Vor- und Nachteile eingegangen, deren Anwendung und Installation sowie wichtige Hinweise zur Nutzung (u.a. Video/Ton, Chat, Bildschirmfreigaben, Aufzeichnung, BreakoutRäume, Whiteboard, Sicherheit). Schwerpunkt liegt auf dem derzeit gängigsten Tool Zoom. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps für die Vor- und Nachbereitung eines Online-Events und speziell deren Durchführung (z.B. benötige Software/Hardware/ nützliches Technik-Equipment, Teilnehmerinformationen, gängige Probleme und deren Lösungshinweise).

Seitenanfang