Pe 401_4 Gerne „Wild“ kochen - unkomplizierte Rezepte mit Wildfleisch für den Alltag

bis Uhr

Veranstalter:
VHS Pegnitz e. V.
Veranstaltungsort: Staatliche Berufsschule für Gastronomie, Schulküche
Pegnitz
Leitung: Andrea und Jonas Giesbert
Kategorien: Ernährung
Kosten: 19,50 EUR; Es fallen Kosten von 18,00-20,00 EUR für Lebensmittel an. Der Betrag ist am Kursabend an die Kursleiterin zu entrichten.

Eine gute Alternative zum Bio-Fleisch ist Wild aus heimischen Wäldern. Freilebende Wildschweine, Rehe und Hirsche wachsen artgerecht auf - frei von Medikamenten und durch einen gezielten Schuss der Wildbahn entnommen, bleibt ihnen Stress erspart. Zudem hat Wild ein optimales Verhältnis der besonders guten Fettsäuren, den Omega-3-Fettsäuren zu den Omega-6-Fettsäuren. Die Bereicherung des Speiseplans um Wildfleisch ist demnach nachhaltig, gesund, aber auch richtig lecker! Der Vater von Andrea Giesbert war bereits Jäger - jetzt tritt ihr Sohn Jonas in seine Fußstapfen. Mit Leidenschaft und viel Fantasie kocht sie deshalb seit langem Wildgerichte. Um auch anderen die „Hemmung“ vor der Zubereitung zu nehmen, wurde dieser Kochkurs kreiert: Wild für den Alltag - für jede und jeden gut nachzukochen - ohne „vom Fach“ sein zu müssen. Es werden an diesem Abend folgende Gerichte zubereitet: Schupfnudelpfanne mit Wildfleisch und Waldpilzen • Wildragout mit Gemüse • Wildgulasch mit Rotwein (alternativ ohne Alkohol). Verwendet wird, je nach Jagderfolg, Fleisch vom Wildschwein, Rehwild oder Hirsch - im Idealfall gemischt. Es werden weiterhin Tipps zum Wildbret, Würzhinweise und
Zubereitungsvarianten gegeben. 

Seitenanfang