Was ist zur Impfung mitzubringen?
Der Impfling benötigt folgende Unterlagen:
- Personalausweis/Lichtbildausweis (bzw. auch begleitende/r Sorgeberechtigte/r)
- Impfpass
- eigener Stift (aus Hygienegründen)
Impfungen im Corona-Impfzentrum:
Es ist möglich, unter dem Link https://impfzentren.bayern mehrere Personen über eine E-Mail-Adresse zur Impfung anzumelden.
Wer so registriert ist, erhält, sobald er an der Reihe ist, automatisch per E-Mail und/oder SMS seinen Impftermin.
Eine weitere telefonische Kontaktaufnahme mit der Impfhotline des Landratsamtes ist daher nicht erforderlich. Bitte verzichten Sie auch auf Nachfragen, da dies die Kapazitäten der Impfzentren belastet und zu Verzögerungen im Ablauf der Terminvereinbarungen führt.
Der Impfling benötigt folgende Unterlagen:
1. Bei Allergien auf Inhaltsstoffe der COVID-19-Impfstoffe:
2. Bei akutem grippalen Infekt mit körperlicher Schwäche oder Fieber über 38,5 Grad
3. Wenn eine größere Operation innerhalb von 4 Tagen nach der Impfung geplant ist.
4. Bei Comirnaty im Alter unter 5 Jahren, Moderna unter 12 Jahren, und unter 18 Jahren im Falle von Nuvaxovid.
5. Bei vermuteter oder tatsächlicher Schwangerschaft im 1. Trimester gilt für die mRNA-Impfstoffe). Nuvaxovid wird zur Impfung in der Schwangerschaft zu keinem Zeitpunkt empfohlen).
6. Wenn innerhalb der letzten 14 Tage eine Impfung mit einem Lebendimpfstoff erfolgt ist (z.B. Impfstoffe gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Tuberkulose (BCG-Impfstoff), Gelbfieber) bzw. im Falle von Nuvaxovid grundsätzlich keine Impfung im Abstand von 14 Tagen vor und nach der Impfung empfohlen (Ausnahme: Grippe-Impfung).
7. Bei folgenden Auffälligkeiten in der Vorgeschichte sollte der Impfwillige an den Haus- oder Facharzt verwiesen werden: