Sprache
Nähere Informationen zur Bestellung einer Feinstaubplakette finden Sie hier.
Unterschrift:
Benötigte Unterlagen für die Einreichung
Bezahlung:
Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu online Verwaltungsdienstleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für die Online-Dienste aller Behörden nutzen.
Dieses Formular wird auf Wunsch automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.
* Sie erhalten nur ein PDF-Dokument zum ausdrucken und ausfüllen, ohne jeglichen Komfort. Das ausgefüllte Formular senden Sie an das Landratsamt Bayreuth.
Die Feinstaubbelastung in Großstädten wird immer größer. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber eine Verordnung zum Erlass und zur Änderung von Vorschriften über die Kennzeichnung emissionsarmer Fahrzeuge verabschiedet. Die Verordnung trat am 1. März 2007 in Kraft. Seit diesem Zeitpunkt können Gebiete mit erhöhter Feinstaubbelastung für gewisse besonders schadstoffträchtige Kraftfahrzeuge gesperrt werden. Um dies auch im ruhenden Verkehr überprüfen zu können, werden die Fahrzeuge seit dem durch verschiedenfarbige Plaketten gekennzeichnet.
Zur Kennzeichnung der Fahrzeuge werden Plaketten in drei unterschiedlichen Farben verwendet. Die Plakette haben eine Größe von Mitteln ca. 80mm Durchmesser und werden an der Innenseite der Windschutzscheibe des Fahrzeugs befestigt. Die Kennzeichnung erfolgt durch die auf der Plakette angegebenen Nummer und Farbe.
Die Schadstoffgruppe 1 ist die schlechteste Schadstoffgruppe, für Fahrzeuge dieser Kategorie wird keine Plakette ausgeben. Fahrzeuge der Schadstoffgruppe 2 erhalten eine rote, Schadstoffgruppe 3 eine gelbe und Schadstoffgruppe 4 eine grüne Plakette.
Je nach Smogbelastung dürfen dann in gekennzeichneten Gebieten nur noch Fahrzeuge mit entsprechender Plakette bewegt werden.
Hinweis: Bei der Kennzeicheneingabe sind Kennzeichenzusätze (z.B. "H", "E" oder Saison) nicht mit einzugeben.
Die 17- stellige Fahrzeugidentifikationsnummer finden Sie in der Zulassungsbescheinigung im Feld „E“ bzw. im Fahrzeugbrief im Feld „4“.
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen
Quelle der Identitätsprüfung
(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)
Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.
Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)
Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat
Eine Plakette kostet 5,95 Euro, sie wird per Post zugesandt und die Bezahlung erfolgt unmittelbar über die E-Payment-Plattform des Freistaates Bayern.
Kann eine beantragte Plakette nicht erteilt werden, erfolgt die Mitteilung über die Gründe der Ablehnung per eMail und Sie erhalten das Geld zurück.