Erdwärmesonden

Hinweis zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Die untere Wasserbehörde des Landratsamtes Bayreuth benötigt Ihre Daten, um Ihren wasserrechtlichen Antrag auf Erteilung einer beschränkten Erlaubnis zur Errichtung und Betrieb einer Erdwärmesondenanlage gemäß Art. 15 Abs. 1 BayWG i. V. m. Art. 70 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 BayWG bearbeiten zu können. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist das BayWG bzw. WHG i. V. m. der Verordnung über Pläne und Beilagen in wasserrechtlichen Verfahren (WPBV) und Art. 4 Abs. 1 BayDSG. Bei Nicht- oder unvollständiger Angabe der erforderli-chen Daten kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden. Ihre Daten werden nach der Erhebung so lange beim Landratsamt Bayreuth gespeichert, wie dies unter Beachtung der gesetzli-chen Aufbewahrungsfristen gemäß Einheitsaktenplan für die bayerischen Gemeinden und Landratsämter für die jeweiligen Aufgabenerfüllung im wasserrechtlichen Verfahren not-wendig ist.

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns weitergegeben an weitere öffentliche Stel-len, die entweder als Fachstellen (z. B. Wasserwirtschaftsamt, Gemeinde, Fachberatung für Fischerei, Naturschutz, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten etc.) oder aufgrund geltender Rechtsvorschriften im Rahmen des wasserrechtlichen Verfahrens zu beteiligen sind.

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige perso-nenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung ein-legen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung mit Hilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Soll-ten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft die öffentliche Stelle, ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Weiterhin besteht ein Beschwerde-recht beim Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz.

Sie können die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit für die Zukunft widerru-fen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.

Verantwortlicher:
Landratsamt Bayreuth
Untere Wasserbehörde
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
Tel.: 0921/728-0

(Behördlicher) Datenschutzbeauftragter:
Michaela Lindner
Landratsamt Bayreuth
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth
Tel.: 0921/728-0
E-Mail: michaela.lindner@lra-bt.bayern.de

Landesdatenschutzbeauftragter:
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz (BayLfD)
Wagmüllerstr. 18
80538 München
Tel.: 089/212672-0
E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de