Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Bayreuth gibt den erfolgreichen Abschluss seiner UV-Präventionskampagne „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand 2025“ bekannt. Im Zeitraum von Mai bis Juli erreichte der Fachdienst Prävention und Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes an fünf Grundschulen in der Region Bayreuth rund 370 Schülerinnen und Schüler.
Ziel des Projekts war es, Kinder frühzeitig über die Wirkung von UV-Strahlen aufzuklären und ihnen den richtigen Schutz vor Sonnenbrand zu vermitteln. Die Inhalte der Unterrichtseinheiten umfassten grundlegendes Wissen über UV-Strahlung und praxisnahe Tipps zum Sonnenschutz im Alltag.
Um die Nachhaltigkeit des Projekts zu gewährleisten, erhielten die Eltern der teilnehmenden Kinder informative Broschüren des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention (StMGP). Jedes Kind wurde zudem mit einer UV-sicheren Sonnenbrille ausgestattet, um den direkten Schutz zu fördern. Darüber hinaus erhielten die Klassenlehrerinnen je zwei UV-Detektoren, um die Sensibilisierung für UV-Strahlung im Schulalltag fortzusetzen.
Thomas Helminger, Sozialpädagoge des Gesundheitsamtes Bayreuth, betont die besondere Bedeutung dieser Initiative: „Gerade Kinder sind aufgrund ihrer empfindlichen Haut besonders gefährdet, Sonnenbrände zu erleiden. Diese frühzeitige Aufklärung und die Vermittlung von Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um Langzeitschäden wie Hautkrebs zu vermeiden und sie für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Sonne zu sensibilisieren. Wir freuen uns, dass wir so viele Kinder erreichen und ihnen die Wichtigkeit des Sonnenschutzes spielerisch näherbringen konnten.“
Künftige Erweiterung um den Bereich Hitzeschutz
Das Gesundheitsamt Bayreuth setzt sich weiterhin für die Gesundheitsförderung in der Region ein. Zukünftig wird das erfolgreiche Projekt „Sonne(n) mit Verstand – statt Sonnenbrand“ um den wichtigen Bereich des Hitzeschutzes erweitert, um den Kindern aufgrund der zunehmend hohen Temperaturen in der heutigen Zeit auch den richtigen Umgang mit Hitze beizubringen und sie vor den Gefahren extremer Hitze zu schützen.
Auf dem Foto: Thomas Helminger, Sozialpädagoge des Gesundheitsamtes Bayreuth, der die Kampagne für die Region Bayreuth durchgeführt hat, mit dem UV-Präventionskoffer.