13.05.2022

Vortragsreihe "Fundiert informiert"

Strom selbst erzeugen

Die Sonne ist die einzige Energiequelle die Energie gratis bis zur Haustür respektive bis aufs Dach liefert. Mit einer Photovoltaik-Anlage können Sie die solare Strahlung in nutzbaren elektrischen Strom umwandeln. Der gewonnene Solarstrom kann dann von Elektrogeräten innerhalb des Hauses genutzt werden. Die durchschnittliche Eigenverbrauchsquote liegt bei etwa 30%, mit der entsprechenden Batterie-/Speicherlösung bis zu 70 % und mehr.

Der wirtschaftliche und sinnvolle Einsatz von Photovoltaik-Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäusern ist von vielen Faktoren abhängig. Um zu beurteilen, ob sich eine Photovoltaik-Anlage für Sie lohnt, können Sie sich bei unserer Infoveranstaltung im Rahmen der Vortragsreihe FUNDIERT INFORMIERT am Mittwoch, den 18. Mai 2022 um 18.30 Uhr in Wunsiedel im Haus der Energiezukunft informieren. Bürgerinnen und Bürger aus Bayreuth haben neben der Präsenzveranstaltung die Möglichkeit, sich online hier zuzuschalten. 

Der Vortrag richtet sich vor allem an Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern aber auch an Personen die grundsätzlich Interesse am Thema Photovoltaik haben. Herr Bertram Dannhäuser, Klimaschutzmanager beim Landkreis Hof und Herr Matthias Wagner von der SWW in Wunsiedel geben einen Überblick über wichtige Aspekte der Planung, Umsetzung und den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage. Die verschiedenen technischen Bestanteile (Modularten, Wechselrichter, Dachgestell) einer Anlage werden genauso erläutert sowie die Wirtschaftlichkeit der Anlage.

Die Gründe für die Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage sind vielfältig. Egal ob der Fokus eher auf  dem Umweltaspekt, der Rentabilität oder dem Eigenverbrauch liegt -  in der Realisierung einer Anlage ist die Vorgehensweise weitestgehend identisch. Grundlage für die wirtschaftlich sinnvolle Stromerzeugung auf Ihrem Dach ist eine gute und unabhängige Beratung. Erleben Sie anhand anschaulicher Bilder und Erläuterungen das umfassende Thema Photovoltaik.

Seitenanfang