Frauen - sichtbar & gesund
„Frauen – sichtbar und gesund“, so lautet das Motto des Jahresschwerpunktthemas des bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention. Nur in wenigen Ländern der Welt gibt es so günstige Voraussetzungen für Frauengesundheit wie bei uns. Darauf kann und muss aufgebaut werden, indem die Gesundheit der Frauen weiter geschützt und gestärkt wird, denn hinsichtlich des Gesundheitsverhaltens, der Risikofaktoren, aber auch der Erkrankungshäufigkeit gibt es Unterschiede zwischen den Geschlechtern, und zwar in jeder Lebensphase.
Im Rahmen dieses Jahresschwerpunktthemas richten das Gesundheitsamt Bayreuth und die Gesundheitsregionplus mehrere Veranstaltungen aus, die die Gesundheit von Frauen in bestimmten Lebensphasen in den Blick nehmen und dabei unterstützen, ein gesundes Leben zu führen.
Jahresprogramm „Frauen – sichtbar & gesund"
Pink Run 08.09.2024 - 06.10.2024
Mit rund 30% aller Krebsfälle ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Das bedeutet, dass statistisch gesehen jede achte Frau im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs erkrankt. Damit ist Brustkrebs für das Gesundheitsamt des Landratsamtes Bayreuth sowie seine Kooperationspartner innerhalb des Jahresschwerpunktthemas des StMGP „Frauen - sichtbar und gesund“ ein zentrales Thema.
Die erste Aktion ist der Pink Run 2024, den wir in Zusammenarbeit mit medi for help gGmbH vom 08.09.2024 - 06.10.2024 veranstalten, um auf diese sehr weit verbreitete Krankheit aufmerksam zu machen und Betroffene zu unterstützen. Für jeden erlaufenen Kilometer spendet medi for help gGmbH 1 € an den Bayreuther Verein SenoCura e. V., der sich für die Interessen von Brustkrebsbetroffenen einsetzt.
Auftaktveranstaltung „Frauen – sichtbar & gesund“ am 17.10.2024 17-19 Uhr
Die Auftaktveranstaltung am 17.10.2024, welche in Kooperation mit der Regierung von Oberfranken im Landratsamt Bayreuth stattfindet, stellt den offiziellen Startpunkt des Jahresschwerpunkthemas „Frauen – sichtbar und gesund“ dar. Neben den Grußworten des Regierungsvizepräsidenten Thomas Engel, dem Landrat Florian Wiedemann und dem Oberbürgermeister Thomas Ebersberger, wird es zwei Vorträge von der Bayerischen Krebsgesellschaft sowie der medi for help gGmbH geben. Zum Abschluss erfolgt die Spendenübergabe durch medi for help gGmbH an den Verein SenoCura e. V. sowie die Bekanntgabe der drei besten Läufer des vorangegangenen „Pink Run 2024“.
Kontakt und Anmeldung für den 17.10.2024:
Per E-Mail bis 10.10.2024 an jahresschwerpunkt@lra-bt.bayern.de
Aufgrund der begrenzten Raumbedingungen ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
Selbstbehauptungskurse für die Frau am 25.10.2024 16-21 Uhr und 26.10.2024 10-15 Uhr
In diesem Kurs werden die Mechanismen von sexualisierter Gewalt aufgezeigt. Die Teilnehmerinnen lernen, vorbereitet zu sein und sich besser schützen zu können. Zusammen wird unter anderem die körperliche Kraft, geistige Kraft sowie Intuition trainiert. In Fallbeispielen kann das Verhalten in Gefahrsituationen geübt und dadurch individuelle Möglichkeiten gefördert werden. Der Kurs wird von der Avalon Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt – Beratung und Prävention e. V. durchgeführt.
Infos und Anmeldung unter:
Selbstbehauptungskurs für Frauen - AVALON Bayreuth
Kosten: 32,50 €
Yoga für die Frau am 30.10.2024 und 13.11.2024 jeweils ab 19 Uhr
Yoga für die Frau" ist ein speziell auf den weiblichen Körper abgestimmte Yogastunde, welche dir die Möglichkeit bietet, tief in die Verbindung zu deinem Körper einzutauchen. Mit sanften Yoga-Übungen und entspannenden Atemtechniken findest du Raum für dich selbst und balancierst dein Nervensystem aus, welches sich positiv auf deinen Hormonzyklus auswirken kann. Egal in welchem Lebensabschnitt du dich befindest – dieser Kurs ist für jede Frau offen und lädt dich ein, in die Kraft deiner Weiblichkeit einzutauchen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt und Anmeldung für den 30.10. oder 13.11.2024:
Per E-Mail bis 04.11.2024 an jahresschwerpunkt@lra-bt.bayern.de
Aufgrund der begrenzten Raumbedingungen ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
Treffpunkt: Besucherparkplatz des Landratsamtes Bayreuth
Bitte eigene Yogamatten mitbringen. Bei Bedarf bitte kurze Info in die Anmelde-E-Mail.
Downloads
Kontakt
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Helminger Gesundheitswesen |
0921 / 728-527 0921 / 728-88-527 Zimmer C92 E-Mail |
Zimmer C92
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |