Gerontologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Bachelor) / Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

Ab Mitte des Jahres 2025 ist folgende Stelle neu zu besetzen:

Gerontologe oder Sozialpädagoge (m/w/d) (Bachelor) bzw. Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Fachprüfung II) in Teilzeit (19,5 Stunden)

Kennziffer 07-2025


Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle für Aufgaben im Bereich der Seniorenarbeit. Die Beschäftigung erfolgt nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).

Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:

  • Umsetzung der Ergebnisse des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis Bayreuth in Zusammenarbeit mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden sowie sonstigen Beteiligten/Akteuren/Organisationen (Träger von Pflegeeinrichtungen, Wohlfahrtsverbände etc.)
  • Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzeptes für den Landkreis Bayreuth
  • Ansprechpartner für die Seniorenbeauftragten im Landkreis Bayreuth sowie allgemein zu seniorenspezifischen Themen
  • Vernetzung der Seniorenbeauftragten im Landkreis
  • Organisation von Treffen, Vorträgen, Schulungen für Seniorenbeauftragte im Landkreis
  • Geschäftsführung des Seniorenbeirats des Landkreises
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen, Arbeitskreisen etc. mit Bezug zu seniorenspezifischen Themen
  • Organisation der Aktualisierung des Seniorenratgebers für den Landkreis Bayreuth
  • Verantwortung für die regelmäßige Aktualisierung des Internetauftritts des Landkreises Bayreuth im Bereich „Senioren“
  • Vernetzung und Austausch mit den anderen seniorenspezifisch relevanten Beteiligten intern und extern
  • Stellungnahmen zu relevanten Anfragen und Themenstellungen (gegenüber Ministerien, der Regierung von Oberfranken, politischen Gremien/Ausschüssen, Kollegen, Kooperationspartner, sonstigen externen Kontakten)
  • Erstellung oder Weitergabe von Publikationen bzw. Infomaterial
  • regelmäßiger Austausch mit der Fachbereichsleitung

Wir erwarten:

  • ein/eine abgeschlossenes Hochschulstudium/Ausbildung wie vorstehend beschrieben bzw. eine vergleichbare Vor- und Ausbildung mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung in der Altenarbeit oder einem pflegefachlichen Berufshintergrund
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
  • Führerschein der Klasse B

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und Eingruppierung bis EG 9c TVöD
  • gleitende Arbeitszeit
  • Homeoffice-Möglichkeiten
  • neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (insb. Altersvorsorge) eine Sachwertkarte zur freien Verfügung
  • einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes (Nähe Bahnhof und Autobahn)
  • Mitarbeiterparkplätze am Dienstort

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online über unser Online-Bewerbungsportal.

Für Fragen zur vertraglichen Gestaltung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Friedrich, Telefon: 0921 728-147, für Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit Frau Weydenhammer, Telefon: 0921 728-247, gerne zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist der 25.05.2025.

Jetzt bewerben!