Altglas

Beispiele:
Konservenglas, Parfümflakon, pharmazeutischer Glasbehälter, Senfglas, Weinflasche
Beachten Sie bitte:
Altglas bitte grundsätzlich nur restentleert in die Container geben und zudem auf die saubere Trennung von weißem, grünem und braunem Glas achten.
Blaues und andersfarbiges Glas gehört in den Grünglascontainer, da sich Grünglas mit anderen Scherben mischen lässt, ohne dass dessen Farbton beeinträchtigt wird.
Fremdstoffe wie Verschlüsse, Gläserdeckel oder Korken bitte nicht mit in die Glascontainer werfen, da diese die Glasaufbereitung stören und aufwändig wieder entfernt werden müssen.
Etiketten hingegen sind bei der Aufbereitung völlig unproblematisch und könnnen auf dem Altglas verbleiben.
Glas lässt sich hervorragend wiederverwerten: es kann ohne den geringsten Qualitätsverlust beliebig oft eingeschmolzen und neu verarbeitet werden.
Flachglas wie Fensterscheiben, Glasbausteine, Auflaufformen, Glasvasen, Aquarien etc. gehören nicht in oder neben die Altglascontainer und sind über die Gewerbemüllsortieranlage oder die Annahmestelle Pegnitz zu entsorgen.
Entsorgungs-/Verwertungsweg:
Altglascontainer
Kontaktpersonen:
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Bittner Sachbearbeiter Abfallberater, Abfallrecht, Organisation von Sammlungen |
0921 / 728-401 0921 / 728-88-401 Zimmer 209 E-Mail |
Zimmer 209
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Schrörs Sachbearbeiterin Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Zuschuss Inkontinenz |
0921 / 728-402 0921 / 728-88-402 Zimmer 202 E-Mail |
Zimmer 202
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |