Lacke und Farben

rockpix - Fotolia
Beispiele:
Abtönfarbe, Dispersionsfarbe, Grundierung, Holzlasur, Lack, Wetterschutzfarbe
Beachten Sie bitte:
Alte Farben und Lacke (flüssig) können in haushaltsüblichen Mengen bei der Problemmüllsammlung mit dem Umweltmobil abgegeben werden, das im Lauf des Jahres in allen Gemeinden des Landkreises Station macht.
Farbbehälter, die sauber sind oder nur geringe eingetrocknete Anhaftungen enthalten, sind Wertstoffe (Entsorgung über Gelbe Tonne).
Gebinde mit mehr als nur geringen eingetrockneten Farb- oder Lackresten gehören in den Restmüll.
Flüssige Farb- und Lackreste können Sie auch mit Sägespänen o.ä. binden und dann in verschlossenen Behältern über den Restmüll entsorgen.
Abgabestellen:
Flüssig:
- Problemmüllsammlung mit dem Umweltmobil
- Problemmüll-Abgabestellen
Eingetrocknet:
- Restmülltonne
- Müllumladestation
Leer:
- Gelbe Tonne, wenn möglich bitte Metallbügel extra in die Gelbe Tonne geben
Entsorgungs-/Verwertungsweg
- Problemmüll
Merkblatt:
-
pdf Farben und LackeDateigröße: 858 KB
Kontaktperson:
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Bittner Sachbearbeiter Abfallberater, Abfallrecht, Organisation von Sammlungen |
0921 / 728-401 0921 / 728-88-401 Zimmer 209 E-Mail |
Zimmer 209
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |