Anerkennung Vaterschaft
Sind die Eltern eines Kindes nicht verheiratet, kann die Vaterschaft entweder durch eine freiwillige Anerkennung in Form einer Urkunde oder durch ein gerichtliches Verfahren festgestellt werden.
Die Beurkundung der Vaterschaftsanerkennung und der notwendigen Zustimmung der Mutter kann beim Jugendamt erfolgen (auch bereits vor der Geburt des Kindes). Das persönliche Erscheinen der Elternteile ist erforderlich (nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung).
Externe Links
Kontakt
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Frau Bayer Leiterin Arbeitsgruppe Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Plech, Pottenstein, Prebitz, Weidenberg |
0921 / 728-181 0921 / 728-88-181 Zimmer 30 E-Mail |
Zimmer 30
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Löhr Sachbearbeiterin Eckersdorf, Gesees, Glashütten, Hummeltal, Mistelbach, Mistelgau, Seybothenreuth, Speichersdorf, Waischenfeld |
0921 / 728-183 0921 / 728-88-183 Zimmer 31 E-Mail |
Zimmer 31
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Popp Sachbearbeiterin Aufseß, Bad Berneck, Betzenstein, Bischofsgrün, Creußen, Fichtelberg, Gefrees, Goldkronach, Heinersreuth, Hollfeld, Mehlmeisel, Plankenfels, Schnabelwaid, Warmensteinach |
0921 / 728-125 0921 / 728-88-125 Zimmer 31 E-Mail |
Zimmer 31
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Keller Fachbereichsleiterin Verwaltung |
0921 / 728-169 0921 / 728-88-169 Zimmer 146 E-Mail |
Zimmer 146
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |