Tourismus

Befüllung des neuen Außenbeckens der Therme Obernsees

Vom

Die Modernisierungs- und Teilsanierungsmaßnahme des aktuellen Bauabschnitts ist auf der Zielgeraden.

Aus der Entwicklungsstudie für die Therme Obernsees im Jahr 2020 ging der aktuelle Bauabschnitt, die Modernisierungs- und Teilsanierungsmaßnahme BA 04/1, hervor. Nach entsprechender Planung erfolgte der Spatenstich dafür am 14. März 2022.

Am 13. Mai vergangenen Jahres konnte das Richtfest für das neue Kinderland mit Ruheraum gefeiert werden. Unter tatkräftigem Einsatz aller am Bau beteiligten Firmen erfolgten in den vergangenen sieben Monaten die Ausbauarbeiten, die Badewassertechnik, Heizungs- und Lüftungstechnik, Elektroarbeiten und vor allem die Errichtung des neuen Edelstahl-Außenbeckens.

Mit dem Start der Befüllung des neuen Außenbeckens am 7. Januar 2025 wird ein weiterer Meilenstein im Rahmen dieses Bauabschnitts erreicht. Nach Befüllung des Beckens und der Einregelung der Technik sowie der vorgeschriebenen Beprobung des Wassers ist fest geplant, das neue Außenbecken sowie den neuen Ruheraum am 30. Januar 2025 in Betrieb zu nehmen. 

Die Fertigstellung des neuen Kinderlandes ist dann im Frühjahr 2025 vorgesehen.

Landrat Florian Wiedemann, der gleichzeitig Zweckverbandsvorsitzender ist, sowie der stellvertretende Zwecksverbandsvorsitzende, der Mistelgauer Bürgermeister Karl Lappe, freuen sich über diesen weiteren wichtigen Schritt hin zur Fertigstellung und Eröffnung dieser Teilsanierungs- und Modernisierungsmaßnahme. 

“Mit der Befüllung des neuen Edelstahlaußenbeckens rückt die Fertigstellung dieses Bauabschnitts in greifbare Nähe,” so Bürgermeister Karl Lappe.

Und Landrat Wiedemann betont: „Das Angebot für die Gäste der Therme wird hierdurch verbessert. Von dieser Erweiterung erhoffen wir uns einen positiven Einfluss auf die Besucherzahlen und somit auch eine Stärkung der regionalen Wirtschaft. Unser besonderer Dank gilt allen beteiligten Firmen, Planern und vor allem den Mitarbeitern der Therme, die trotz der Einschränkungen durch die Baustelle immer dafür gesorgt haben, dass die Thermengäste einen erholsamen Tag hier in Obernsees verbringen konnten.“

 

Bilder:

Start der Befüllung des neuen Edelstahlaußenbeckens mit vorne von links: 
Martin Glöckner (Ingenieurbüro Möller und Meyer), Harald Andorfer (Architekturbüro Keune-Hübschmann), Stefan Brückner (Leiter des Fachbereichs Hochbau im Landratsamt Bayreuth), Sebastian Failner (Geschäftsführer des Zweckverbands Therme Obernsees), Uli Gesell (Betriebsleiter der Therme Obernsees), Bürgermeister Karl Lappe und Landrat Florian Wiedemann.

Bereits am nächsten Tag ist das Außenbecken komplett befüllt.

 

Diesen Artikel teilen