Straßenwärter (m/w/d)
Der Landkreis Bayreuth sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Straßenwärter (m/w/d)
Kennziffer 10-2025
für den Kreisbauhof in Hollfeld in den Bereichen Straßenbau und Winterdienst.
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) bzw. eine erfolgreich abgelegte verwaltungseigene Prüfung zum Straßenwärter oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Straßen- bzw. Tiefbauer, alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Garten- und Landschaftsgärtner mit Erfahrungen im Bereich Unterhaltung von Straßen, Wegen und Plätzen
- die Bereitschaft zur Teamarbeit als auch zu selbständigen, eigenverantwortlichen Arbeitseinsätzen
- den Besitz des Führerscheins Klasse CE
- die Bereitschaft zur Leistung von Schichtdienst im Winterdienst
- körperliche Belastbarkeit
- die Bereitschaft zur Arbeitsleistung auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten
Wir bieten:
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und eine Bezahlung nach den Bestimmungen des TVöD
- neben den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (insb. Altersvorsorge) eine Sachwertkarte zur freien Verfügung
- einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich in einem motivierten und aufgeschlossenen Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeitbeschäftigung nach den Bestimmungen des TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst).
Wegen des Einsatzes im Winterdienst sollte sich der Wohnort bevorzugt im Raum Hollfeld befinden.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige
Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online über unser Online-Bewerbungsportal (www.landkreis-bayreuth.de/stellenangebote).
Für Fragen zur vertraglichen Gestaltung und zum Auswahlverfahren steht Ihnen Herr Friedrich, Telefon: 0921 728-147, für Fachfragen und Informationen hinsichtlich der Tätigkeit Herr Pfaffenberger, Telefon: 0921 728-439 gerne zur Verfügung.
Bewerbungsschluss ist der 19.10.2025.