Tiefbau

Erfolgreiche Fahrbahnsanierung der Kreisstraße BT 34

Vom

Verkehrsfreigabe bei Schweinsmühle am Ortseingang Waischenfeld

Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße BT 34 im Bereich Schweinsmühle und Ortseingang Waischenfeld konnten nach rund fünfwöchiger Bauzeit erfolgreich abgeschlossen werden. Die Strecke ist ab sofort wieder für den Verkehr freigegeben.

Die Maßnahme umfasste die Erneuerung der Asphaltdeckschicht sowie der Straßenbankette auf einer Gesamtlänge von rund 1.000 Metern, aufgeteilt auf zwei Bauabschnitte.

Der erste Bauabschnitt am Ortseingang nach Waischenfeld wurde nach gut einer Woche am 30. September fertiggestellt. Der zweite Bauabschnitt am Berg nahe der Schweinsmühle folgte nach einer kurzen Pause. 

Die Unterbrechung war notwendig, um am 3. Oktober das beliebte Laufevent, die Wiesent-Challenge, in gewohnter Weise ungestört durchzuführen zu können. 

Beginn der Sanierungsmaßnahme des zweiten Bauabschnitts war am 6. Oktober.
Die Arbeiten wurden fachgerecht durch die Firma Rädlinger Straßen- und Tiefbau GmbH aus Selbitz ausgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 170.000 Euro.

Am 30. Oktober konnte Landrat Florian Wiedemann die Kreisstraße BT 34 im Beisein der beiden Bürgermeister Thomas Thiem aus Waischenfeld und Florian Questel aus Ahorntal sowie Firmenvertretern wieder offiziell für den Verkehr freigeben. Er dankte allen Verantwortlichen für die fachgerechte Ausführung und die zügige Fertigstellung.

In den kommenden Wochen werden, je nach Witterung, noch Markierungsarbeiten durchgeführt, um die Maßnahme vollständig abzuschließen.

„Durch die Sanierung wurde die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und der Fahrkomfort nachhaltig verbessert. Die modernisierte Straße trägt zur positiven Entwicklung der Region bei und gewährleistet eine zuverlässige Nutzung für alle Verkehrsteilnehmer,“ freut sich Landrat Wiedemann.

 

Die Personen auf dem Foto (v.l.n.r.) sind:
Der Fachbereichsleiter Tiefbau im Landratsamt Frank Pfaffenberger, der Ahorntaler Bürgermeister Florian Questel, Landrat Florian Wiedemann, der Waischenfelder Bürgermeister Thomas Thiem, Michael Russ, Jürgen Gutmann und Florian Sörgel von der Firma Rädlinger sowie Marco Rossner, stellvertretender Fachbereichsleiter Tiefbau im Landratsamt.

Diesen Artikel teilen