Der Landkreis Bayreuth bemüht sich seit einigen Jahren um die Verbesserung der Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen und fördert Träger von Schwimmbädern, die Schwimmkurse und Schwimmtraining anbieten.
Insgesamt 150.000 Euro gehen in diesem Jahr an elf Träger von Bädern. Die Hälfte der Fördersumme wird unter allen Schwimmbadträgern, die Schwimmkurse anbieten, gleichermaßen verteilt, die andere Hälfte wird im Verhältnis nach der Anzahl der abgehaltenen Schwimmstunden aufgeteilt.
So schafft der Landkreis einen Anreiz dafür, Schwimmkurse anzubieten und unterstützt mit dieser sinnvollen und gesundheitsfördernden Möglichkeit der Freizeitgestaltung die Kinder- und Jugendarbeit sowie die außerschulische Jugendbildung.
„Es ist wirklich wichtig, dass Kinder frühzeitig schwimmen lernen. Schwimmen zu können gehört meiner Meinung nach zu den Grundfähigkeiten, nicht zuletzt auch unter dem Aspekt der Sicherheit, um Badeunfälle, wie sie sich in den letzten Jahren häufen, zu vermeiden. Daher freue ich mich sehr, dass die Träger von Bädern in unserer Region hier ansetzen und sich für die Schwimmfähigkeit unserer Kinder und Jugendlichen stark machen,“ so Landrat Florian Wiedemann.
Dieses Jahr erhielten elf Träger von Schwimmbädern eine Förderung des Landkreises:
- Stadt Pegnitz: 35.201,94 €
- Stadt Pottenstein: 25.270,83 €
- Gemeinde Eckersdorf: 21.886,89 €
- Zweckverband Therme Obernsees: 15.458,55 €
- Stadt Gefrees: 9.324,46 €
- Mittelschulverband Weidenberg: 8.950,98 €
- Stadt Hollfeld: 8.215,34 €
- Stadt Betzenstein: 8.102,17 €
- Zweckverband Gesamtschule Hollfeld: 7.988,99 €
- Stadt Waischenfeld: 7.581,56 €
- Gemeinde Speichersdorf: 2.018,29 €
Seit 2022 erhielten die verschiedenen Schwimmbadträger, insgesamt folgende Beträge als Schwimmförderung vom Landkreis Bayreuth:
- Stadt Pegnitz: 199.939,23 €
- Stadt Pottenstein: 151.423,86 €
- Gemeinde Eckersdorf: 144.553,95 €
- Zweckverband Therme Obernsees: 66.592,32 €
- Mittelschulverband Weidenberg: 43.804,74 €
- Stadt Gefrees: 38.895,50 €
- Zweckverband Gesamtschule Hollfeld (ab 2023): 37.155,92 €
- Stadt Betzenstein (ab 2023): 32.137,38 €
- Stadt Hollfeld (2023 + 2025): 19.455,91 €
- Gemeinde Speichersdorf (ab 2023): 8.410,62 €
- Stadt Waischenfeld (ab 2025): 7.581,56 €
Am 24. Oktober überreichte Landrat Florian Wiedemann im CabrioSol in Pegnitz die diesjährigen Förderbescheide an die Vertreter der Träger von Schwimmbädern und dankte allen für ihr Engagement bei der Förderung der Schwimmfähigkeit.
Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): Oliver Dietel (1. Bürgermeister/Gefrees), Markus Brunner (1. Bürgermeister/Kirchenpingarten, Schulverbandsvorsitzender des Mittelschulverbands Weidenberg), Corinna Deß (CabrioSol Pegnitz), Christian Porsch (1. Bürgermeister/Speichersdorf), Nicole Horzela (Geschäftsstellenleiterin der VG Hollfeld), Christian Brunner (1. Bürgermeister/Pottenstein), Landrat Florian Wiedemann, Sybille Pichl (1. Bürgermeisterin/Eckersdorf), Birgit Leistner (3. Bürgermeisterin/Betzenstein), Wolfgang Nierhoff (1. Bürgermeister/Pegnitz).