Das Umweltmobil des Landkreises Bayreuth kommt am Samstag, den 19. Oktober 2024, nach Hollfeld, Aufseß, Mistelgau, Gesees und Heinersreuth.
Hier die Haltezeiten und -stationen:
Uhrzeit | Gemeinde | Haltestation |
---|---|---|
08:00 - 08:15 | Hollfeld | Drosendorf, alte Brücke an der Aufseß (Nähe Hs. Nr. 33) |
08:30 - 08:50 | Aufseß | Sachsendorf/Neuhaus, Bauhof (Hauptstraße) |
09:10 - 09:30 | Hollfeld | Treppendorf, Bushaltestelle |
09:40 - 10:10 | Hollfeld | Stechendorf, Feuerwehrgerätehaus (bei Hs. Nr. 37) |
10:40 - 11:40 | Mistelgau | Mistelgau, Festplatz (Am Feuerwehrhaus) |
12:00 - 12:45 | Gesees | Gesees, Wertstoffhof (Pettendorfer Straße) |
13:15 - 13:30 | Heinersreuth | Unterwaiz, Wiesenstraße links, Sackgasse |
13:45 - 14:25 | Heinersreuth | Altenplos, Parkplatz Mehrzweckhalle, Ährenweg 5 |
Problemabfälle sind z.B. Neonröhren, LED-Lampen, flüssige Farben und Lacke, Lösungsmittel, Verdünner, Batterien und Akkus, Klebstoffe, Medikamente, Feuerzeuge und Spraydosen mit Restinhalt, Nagellackentferner, Frostschutzmittel, Autopflegemittel, Haushaltsreiniger und Behältnisse mit unbekanntem Inhalt.
Auch kleine Elektrogeräte bis 50 cm Kantenlänge werden beim Umweltmobil angenommen. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen und diese separat dem Entsorgungspersonal zu übergeben.
Die Anlieferung am Umweltmobil ist gemeindeübergreifend, aber nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Unkontrollierte Ablagerungen können Mensch und Umwelt schädigen und verzögern die Sammelaktion. Weitere Informationen erhalten Sie im Landratsamt Bayreuth, Telefon 0921 728 401.