Das Umweltmobil des Landkreises Bayreuth hält am Samstag, 8. Februar 2025, an folgenden Stationen:
8:00 - 8:30 | Pegnitz | Willenreuth, Bushaltestelle (Pottensteiner Str.47) |
9:00 - 9:30 | Pottenstein | Hohenmirsberg, Feuerwehrhaus |
9:45 - 10:45 | Ahorntal | Kirchahorn, neuer Sportplatz (Festplatz) |
11:00 - 12:00 | Waischenfeld | Waischenfeld, Wendeplatz in der Fischergasse |
12:45 - 13:15 | Waischenfeld | Nankendorf, geschotteter Parkplatz bei Glascontainer (ehem. Brauerei) |
13:45 - 14:45 | Pegnitz | Trockau, geschotterter Parkplatz (St. Thomas-Weg) |
15:00 - 16:00 | Schnabelwaid | Schnabelwaid, ehemaliger Wertstoffhof (B2, Hauptstr.) |
Typische Problemabfälle sind zum Beispiel Neonröhren, LED-Lampen, flüssige Farben und Lacke, Lösungsmittel, Verdünner, Batterien und Akkus, Klebstoffe, Medikamente, Feuerzeuge und Spraydosen mit Restinhalt, Nagellackentferner, Frostschutzmittel, Autopflegemittel, Haushaltsreiniger und Behältnisse mit unbekanntem Inhalt.
Auch kleine Elektrogeräte bis 50 cm Kantenlänge werden beim Umweltmobil angenommen. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen und diese separat dem Entsorgungspersonal zu übergeben.
Die Anlieferung am Umweltmobil ist gemeindeübergreifend, aber nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Weitere Informationen gibt es im Landratsamt Bayreuth telefonisch unter der 0921/728-401.