Abfall

Sammlung von Problemmüll

Vom

Das Umweltmobil ist am 5. April auf zwei Touren unterwegs

Am Samstag, 5. April touren zwei Umweltmobile durch den Landkreis.
Tour 1 führt über Gefrees, Bad Berneck, Goldkronach und Bindlach. 
Für die Annahme von Problemmüll hält das Umweltmobil an folgenden Stationen:

UhrzeitGemeindeHaltestation
08:00 - 08:30GefreesGefrees, Wertstoffhof (Roglerstraße)
09:30 - 10:30Bad BerneckBad Berneck, Am Anger
10:45 - 11:30GoldkronachGoldkronach, ehemaliger Wertstoffhof (Peuntgasse)
11:50 - 12:20BindlachBindlacher Berg, Bushaltestelle/Wendeplatz (Christensenstraße)
12:40 - 14:00BindlachBindlach, Parkplatz Schule (Bachwiesenweg)


Tour 2 bedient Pegnitz, Creußen und Haag.
Hier die Haltestellen und -zeiten:

UhrzeitGemeindeHaltestation
08:00- 08:30PegnitzHainbronn, Parkplatz/Ortsende
8:45 - 10:15PegnitzPegnitz, Parkplatz Badstraße
10:45 - 11:15PegnitzNeudorf, Feuerwehrhaus
11:30 - 12:00PegnitzBüchenbach, Dorfgemeinschaftshaus (Pfarrwiesen 6)
12:45 - 13:15CreußenLindenhardt, Festplatz
13:45 - 14:45HaagHaag, ehemaliger Wertstoffhof / Bauhof
15:00 - 15:30HaagUnternschreez, Glascontainer FFW (Obernschreezer Str.)


Typische Problemabfälle sind zum Beispiel Neonröhren, LED-Lampen, flüssige Farben und Lacke, Lösungsmittel, Verdünner, Batterien und Akkus bis maximal 500 Gramm Gewicht und mit abgeklebten Polen, Klebstoffe, Medikamente, Spraydosen mit Restinhalt, Nagellackentferner, Frostschutzmittel, Autopflegemittel, Haushaltsreiniger und Behältnisse mit unbekanntem Inhalt. 

Auch kleine Elektrogeräte bis 50 cm Kantenlänge werden beim Umweltmobil angenommen. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen und diese separat dem Entsorgungspersonal zu übergeben.

Die Anlieferung am Umweltmobil ist gemeindeübergreifend, aber nur zu den offiziellen Standzeiten gestattet. Weitere Informationen erhalten Sie im Landratsamt Bayreuth telefonisch unter der Nummer 0921 728 401.

Diesen Artikel teilen