Abfall

Umwelt-Projekttag in Creußen

Vom

Wissenswertes über Entsorgung von Alttextilien

Kurz vor den Ferien ging es beim Umwelt-Projekttag der Robert-Kragler-Grundschule in Creußen für die 4. Klassen um die Entsorgung von Alttextilien und Schuhen. Saskia Schrörs von der Abfallwirtschaft des Landkreises Bayreuth erklärte den Kindern, dass abgegebene Kleidungsstücke und Schuhe unbedingt sauber, gut erhalten und möglichst modisch aktuell sein müssen. Nur dann haben sie eine Chance auf dem Secondhand-Markt. Kleidungsstücke, Schuhe und Textilien, die kaputt, schmutzig, muffig, nass, verschimmelt, verschlissen oder altmodisch sind, gehören dagegen in die schwarze Restmülltonne. 

Die Kinder erhielten am Vormittag eine Betriebsführung vom kaufmännischen Leiter der Jean Bilsheim Textil GmbH in Creußen. Marco Hübner stellte hierbei die Abläufe und Sortierprozesse des Unternehmens vor und machte deutlich, dass abgegebene Sachen von immer schlechterer Qualität sind. Es kommt außerdem häufiger vor, dass kaputte oder fleckige Kleidungsstücke über die Altkleidercontainer entsorgt werden, obwohl diese in die Restmülltonne gehören. 

Zurück im Klassenzimmer, wurde mit den Kindern ein Kleidertausch durchgeführt, bei dem mitgebrachte Kleidung und Schuhe die Besitzer wechselten. Die übrig gebliebenen Teile wurden in einem Sack gesammelt und im Anschluss im Altkleidercontainer vor dem Firmensitz der Jean Bilsheim Textil GmbH eingeworfen.

Diesen Artikel teilen