Grüngut
Beispiele:
Baumschnitt, Blumen, Grasschnitt, Heu, Laub, Moos, Unkraut, Wurzeln, Zweige
Beachten Sie bitte:
Zum Grüngut gehören nur organische Pflanzenabfälle, die biologisch gut abgebaut werden. Störstoffe, die fälschlicherweise zum Grüngut gegeben wurden, müssen nachträglich mühsam aussortiert werden.
Grüngut kann kostenlos (bis max. 1m³/Monat) über die Grüngutcontainer in den Gemeinden oder bei den örtlichen Kompostieranlagen angeliefert werden.
Wenn das Volumen der Biotonne nicht ausreicht, können Sie in den Gemeindeverwaltungen Bioabfallsäcke gegen eine Gebühr in Höhe von 8,74 Euro pro Sack kaufen. Diese können bei der (nächsten) Biomüllabfuhr neben der Biotonne bereitgestellt werden.
Abgabestellen:
- Biotonne, zugelassene Biomüllsäcke
- Eigenkompostierung
- Kompostieranlagen
- Grüngutcontainer
Entsorgungs-/Verwertungsweg:
- Biomüll, Eigenkompostierung
- Kompostieranlagen
- Wertstoffhöfe
Kontaktperson:
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Bittner Sachbearbeiter Abfallberater, Abfallrecht, Organisation von Sammlungen |
0921 / 728-401 0921 / 728-88-401 Zimmer 209 E-Mail |
Zimmer 209
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |