Metallische Bau- und Renovierungsabfälle
Beispiele:
Armatur, Badewanne (Metall), Dachrinne (Metall), Heizungskörper (Zentralheizung), Heizungsrohr, Holzofen, Kupferrohr, Öltank (leer), Treppengeländer (Metall)
Beachten Sie bitte:
Die Entsorgung der metallischen Bau- und Renovierungsabfälle muss über einen Schrotthändler erfolgen. Zudem können sie bei der Annahmestelle Pegnitz abgegeben werden.
Die Entsorgung von metallischen Bau- und Renovierungsabfällen ist i.d.R. kostenlos, da Metallschrott (Eisen, Buntmetalle, Bleche etc.) sehr gut recycelt und wiederverwertet werden kann (Wiederverwertungsquote: annähernd 100 Prozent).
Annahmestellen:
Entsorgungs-/Verwertungsweg
- Schrotthändler
- Sperrmüll