Kommunales

Gemeinde-Tour, die Neunte

Vom

Landrat Wiedemann besucht Glashütten

Kommunikation ist wichtig – und am besten ist sie direkt vor Ort: Die neunte Station der Gemeinde-Tour von Landrat Florian Wiedemann führte ihn am Donnerstagnachmittag in die Gemeinde Glashütten. Im Zentrum des Besuchs stand der persönliche Austausch mit Bürgermeister Sven Ruhl, dem Gemeinderat sowie lokalen Akteuren, um aktuelle Herausforderungen zu besprechen und Potenziale für die künftige Entwicklung der Gemeinde auszuloten.

Der Auftakt des Besuchs fand im Rathaus Glashütten statt. Nach der offiziellen Begrüßung durch Bürgermeister Sven Ruhl und einem kurzen Austausch im Sitzungssaal startete die Delegation mit einem umfangreichen Besuchsprogramm.

Erste Station war die Firma Gartenbau-Richter, wo die Gäste nicht nur einen Einblick in die Arbeit des Betriebs erhielten, sondern auch das gegenüberliegende Seniorenheim Glashütten besichtigten – ein zentrales Element der örtlichen Pflegeinfrastruktur.

Im Anschluss ging es zum neuen Richter-Areal auf dem Gelände des ehemaligen Palme-Areals. Dort beeindruckten die modernen Entwicklungen ebenso wie das innovative Konzept der Micro Greens von Christoph Schuberth, das nachhaltige Lebensmittelproduktion in den Fokus stellt.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der örtlichen Apotheke, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer kleinen Verkostung überrascht wurden. Den Abschluss bildete der Besuch im Kreislehrgarten. Dort wurde feierlich ein neues öffentliches WC sowie eine E-Bike-Station eingeweiht – wichtige Schritte hin zu mehr Komfort und Nachhaltigkeit für Bürgerinnen, Bürger und Gäste.

Abgerundet wurde der ereignisreiche Tag mit einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte der Mehrzweckhalle Glashütten. In geselliger Runde wurden die Eindrücke des Tages reflektiert und weitere Themen diskutiert.

Bedürfnisse erkennen und Lösungen erarbeiten
„Der direkte Austausch vor Ort ist mir sehr wichtig“, betonte Landrat Florian Wiedemann. „Nur wenn wir miteinander reden, können wir die konkreten Bedürfnisse der Gemeinden erkennen und gemeinsam an zukunftsfähigen Lösungen arbeiten.“

Die Gemeinde-Tour des Landrats setzt damit erneut ein starkes Zeichen für bürgernahe Politik und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Kommunen im Landkreis Bayreuth.

Auf den Fotos: 
Gemeindebesuch_Glashütten_1: Christoph Schuberth (rechts), Gründer von „Microgreens", gewährt Landrat Florian Wiedemann und Bürgermeister Sven Ruhl Einblicke in das innovative Start-up.
Gemeindebesuch_Glashütten_2: Start im Rathaus: Bürgermeister Sven Ruhl und Landrat Florian Wiedemann begrüßen die Mitglieder des Glashüttener Gemeinderats.
Gemeindebesuch_Glashütten_3: Ein riesiges Projekt in Glashütten: Landrat Florian Wiedemann mit Bürgermeister Sven Ruhl und Klaus Richter, Chef der Firma Garten Richter, auf dem traditionsträchtigen Palme-Gelände. Dort soll die neue Unternehmenszentrale entstehen.
Gemeindebesuch_Glashütten_4: Lächeln, bitte! Bürgermister Sven Ruhl, Landrat Florian Wiedemann, 2. Bürgermeister Oliver Becker (2. von rechts) und ILE-Manager Philipp Herrmann (rechts) freuen sich mit den Mitarbeitern des Bauhofs über das neue WC-Gebäude und die neue E-Bike-Ladestation am Kreislehrgarten Glashütten. 

Diesen Artikel teilen