Nach einer Bauzeit von rund vier Wochen wurden die zügig und effizient durchgeführten umfangreichen Deckenerneuerungsarbeiten an der Kreisstraße BT 37 zwischen Drosendorf und Neuhaus an der Aufseß abgeschlossen, sodass die Straße nun wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.
Zur Vervollständigung der Sanierungsmaßnahme werden in den kommenden Wochen noch die asphaltierten Einfahrten zu den Feldwegen und Teile des asphaltierten Banketts hergestellt.
Die Bauarbeiten an der maroden Kreisstraße BT 37 wurden von der Firma Richard Schulz Tiefbau GmbH aus Buttenheim fachgerecht ausgeführt. Die Straße wurde auf einer Gesamtlänge von insgesamt 1.700 Metern saniert und erhielt eine neue Fahrbahnoberfläche. Auf einer Länge von rund 1.400 Metern wurde die komplette Asphalttragschicht mit erneuert und die Schottertragschicht verbessert.
Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 450.000 Euro.
„Durch diese Baumaßnahme wurde die Verkehrssicherheit auf dieser Straße deutlich erhöht und der Fahrkomfort für alle Verkehrsbeteiligten nachhaltig verbessert. Damit ist die Straßensanierung eine wichtige, in die Zukunft gerichtete Investition in die Infrastruktur, die die Basis für eine positive Entwicklung der Region bedeutet,“ so das Fazit von Landrat Florian Wiedemann.
Foto (Landratsamt Bayreuth): Im Beisein von Mitarbeitern des Fachbereichs Tiefbau im Landratsamt, Vertretern der Baufirma Schulz sowie Hollfelder Stadträten gab Landrat Florian Wiedemann gemeinsam mit drei Kreisräten, dem Aufseßer Bürgermeister Alexander Schrüfer dem Zweiten Bürgermeister Wolfgang Degen sowie dem Ersten Bürgermeister Hartmut Stern von Hollfeld, die Kreisstraße BT 37 bei Drosendorf für den Verkehr frei.