Am 13. November 2025 lädt der Fachdienst für Prävention und Gesundheitsförderung des Gesundheitsamtes Bayreuth gemeinsam mit der Diakonie Bayreuth und der Aidsberatung Oberfranken zum Fachtag „Pflege & HIV – Von der Theorie zur Praxis“ ein. Die Veranstaltung findet im Sitzungssaal des Bayreuther Landratsamts statt und richtet sich an Fachkräfte aus Pflege, Medizin und Sozialarbeit sowie an alle Interessierten, die ihr Wissen zu HIV vertiefen möchten.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Informationen und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema HIV:
Anonymer HIV-Test am Gesundheitsamt: niederschwellige Testmöglichkeiten und ihre Bedeutung für Prävention und Früherkennung.
Medizinische Versorgung von Menschen mit HIV: moderne Therapien ermöglichen heute ein weitgehend normales Leben.
Medikamente zum Schutz vor HIV: aktuelle Schutzmöglichkeiten wie PrEP und PEP im Überblick.
Leben mit HIV: Erfahrungen und Perspektiven von Menschen mit HIV, die zeigen, wie wichtig Akzeptanz und Offenheit sind.
„HIV ist nach wie vor ein sensibles Thema, das mit Unsicherheit und Vorurteilen verbunden ist. Umso wichtiger ist es, transparent zu informieren und offen miteinander darüber zu sprechen“, betont Landrat Florian Wiedemann. „Mit dem Fachtag möchten wir Wissen vermitteln, Berührungsängste abbauen und für einen professionellen wie respektvollen Umgang sensibilisieren.“
Der Fachtag bietet neben Fachvorträgen auch Gelegenheit zum Austausch mit Expertinnen und Experten sowie zur Diskussion von Fragen aus der Praxis. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter praevention@lra-bt.bayern.de und telefonisch unter 0921/728-527 erhältlich.
Das Veranstaltungsprogramm gibt's hier.