Senioren

Seniorengesundheit in der Region Bayreuth

Vom

„aktiv.gemeinsam.bewegt“

„Licht an – Damit Einsamkeit nicht krank macht“ wurde das Projekt „aktiv.gemeinsam.bewegt“ durch das Gesundheitsamt des Landratsamtes Bayreuth fortgesetzt. 

In Kooperation mit den Seniorenbeauftragten des Landkreises Bayreuth wurden verschiedene Konzepte umgesetzt. Insgesamt haben sich acht Gemeinden an der Kampagne beteiligt. Hierbei wurden 16 Veranstaltungen durchgeführt. Die Seniorenbeauftragten ließen ihrer Kreativität freien Lauf und entwickelten zahlreiche Ideen für die Seniorinnen und Senioren in ihren Gemeinden. Die Kosten wurden hierbei vom Gesundheitsamt Bayreuth übernommen. 

  • Gemeinde Emtmannsberg: Gemeinsamer Wandertag mit Lunchpaketen am 01.10.2024 sowie ein „Mensch-ärgere-dich-nicht-Turnier“ am 30.10.2024 im Emtmannsberger Bürgersaal

  • Gemeinde Bischofsgrün: Seniorennachmittag im Bürgerhaus Wülfersreuth bei Kaffee und Kuchen und Bratwürste vom Grill

  • Gemeinde Plech: Sommerfest für Seniorinnen und Senioren im evangelischen Gemeindehaus in Plech 

  • Gemeinde Waischenfeld:  Spielenachmittag und gemütliches Beisammensein am 15.10.2024

  • Gemeinde Ahorntal: Gemütliches Treffen von Jung & Alt im Gasthof „Fränkische Schweiz“ am 12.10.2024

  • Gemeinde Warmensteinach: Gemütliches Seniorentreffen in Warmensteinach am 13.09.2024

  • Gemeinde Bindlach: Kaffee und Kuchen und die Bindlacher Märchenerzählerin am 24.09.2024 

  • Gemeinde Fichtelberg: Gemeinsames Eisessen am 13.08.2024

 

Thomas Helminger, Sozialpädagoge am Gesundheitsamt des Landratsamtes Bayreuth:

„Das positive Feedback unseres Projekts „aktiv.gemeinsam.bewegt“ hat uns dazu bewogen, dieses im Jahr 2025, wenn auch im kleineren Rahmen, fortzusetzen. Ein besonderer Dank gilt hier den Seniorenbeauftragten vor Ort, welche durch ihr Engagement viele verschiedene kreative Projekte gegen Einsamkeit für die Seniorinnen und Senioren ihrer Gemeinden durchgeführt haben.“ 

Diesen Artikel teilen