Cannabisprävention
„Cannabis – quo vadis?“
- „Cannabis – quo vadis?“ ist ein interaktiver Workshop, welcher den Teilnehmenden anhand von sechs Etappen fachlich fundierte und sachliche Informationen zum Thema Cannabis vermitteln
- Jugendliche sollen über die vielfältigen Auswirkungen des Cannabiskonsums aufgeklärt werden
- Es werden einheitliche und glaubwürdige Informationen und Präventionsbotschaften vermittelt
- Transparenz und Klarheit zu rechtlichen Fragen in Verbindung mit Cannabis werden geschaffen
- Nichtkonsumentinnen und Nichtkonsumenten werden in ihrer Haltung gestärkt
- Konsumentinnen und Konsumenten werden motiviert, ihren Konsum zu reflektieren
- Informationen über persönliche Ansprechpartner/-innen an Schulen und Hilfsangebote von Beratungsstellen in der Region werden vermittelt
- Wird in den Klassenstufen 8-10 durchgeführt
- Der Koffer kann nur nach erfolgreicher Schulung durch das Gesundheitsamt Bayreuth verliehen werden
- Termine für Moderatorenschulungen finden Sie hier: Präventionsworkshop „Cannabis – quo vadis? - ZPG-Bayern
- Bei Fragen zu Verleih und/oder Durchführungen durch das Gesundheitsamt Bayreuth wenden Sie sich an Herrn Helminger
Der grüne Koffer – Methodenset Cannabisprävention
- Das Methodenset „Der grüne Koffer“ zur Cannabisprävention wurde von der ginko Stiftung für Prävention entwickelt und durch die BZgA gefördert
- Es beinhaltet neun Methoden und ist modular aufgebaut
- Ziele sind u. a. die altersgemäße Vermittlung von Informationen sowie die Förderung und Entwicklung einer kritischen und reflektierten Haltung gegenüber dem Cannabiskonsum
- Im Sinne einer nachhaltigen und qualitätsgesicherten Suchtprävention sollte das Methodenset in ein Gesamtkonzept eingebettet werden
- Wird in den Klassenstufen 8 und 9 durchgeführt
- Der Koffer kann nur nach erfolgreicher Schulung durch das Gesundheitsamt Bayreuth verliehen werden.
- Termine für Moderatorenschulungen finden Sie hier: Der grüne Koffer - Methodenset Cannabisprävention - ZPG-Bayern
- Bei Fragen zu Verleih und/oder Durchführungen durch das Gesundheitsamt Bayreuth wenden Sie sich an Herrn Helminger
Online-Kurs „Cannabis und Schule: wissen, verstehen, handeln“
- Der evaluierte Online-Kurs „Cannabis und Schule: wissen, verstehen, handeln“ ist modular aufgebaut und kann asynchron mit einer Bearbeitungszeit von ca. vier Stunden absolviert werden
- In sieben Wissensmodulen werden den Teilnehmenden dabei spannende Hintergrundinformationen rund um das Thema Cannabis und den Konsum unter Jugendlichen vermittelt
- In vertiefenden Praxismodulen wird das gelernte Wissen in den beruflichen Alltag übertragen
- Durch alltagsnahe Beispiele und praktische Tipps zum Umgang mit Cannabis erwerben die Teilnehmenden hilfreiche Kompetenzen zum adäquaten und präventionsorientierten Handeln
- Das Angebot richtet sich derzeit vorrangig an Suchtpräventionsbeauftragte sowie weitere interessierte Lehrkräfte und Fachkräfte der Jugend- und Schulsozialarbeit
- Weiterführende Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des ZPG Bayern: Online-Kurs „Cannabis und Schule: wissen, verstehen, handeln“ - ZPG-Bayern
Externe Links
Kontakt
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Herr Helminger Gesundheitswesen |
0921 / 728-527 0921 / 728-88-527 Zimmer C92 E-Mail |
Zimmer C92
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |