• Kopfzeile
  • Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Fußzeile
  • Kontakt
Logo: Elektroaltgeräte - Abholung
  • Der Landkreis

    Informationen rund um den Landkreis Bayreuth

    • Landkreis
    • Landratsamt
    • Landrat
    • Stellvertreter des Landrats
    • Kommunen
    • Kommunalrechtliche Bestimmungen
    • Kreistag - Sitzverteilung
    • Bürgerinfoportal Kreispolitik
    • Wahlen
    • Ehrenamtskarte / Freiwilligenzentrum
    • Bekanntmachungen / Ausschreibungen
    • Pressemitteilungen
    • Regionale Entwicklungsagentur
  • Bürgerservice

    Unsere Dienstleistungen für Sie

    • Service-Wegweiser
    • Ausländer / Personenstand
    • Bauen
    • Gesundheitswesen
    • Jugend und Familie
    • Kommunales
    • Landkreis als Arbeitgeber
    • Senioren
    • Sicherheit und Ordnung
    • Soziales
    • Umwelt / Abfallwirtschaft
    • Verbraucherschutz - Lebensmittelüberwachung
    • Verkehr
    • Veterinärwesen
    • Weitere Aufgaben
  • Bildung

    Bildung im Landkreis Bayreuth

    • Digitale Bildungsregion
    • Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung
    • Medienzentrum Bayreuth
    • Schulnetzwerk Sonderpädagogik e.V.
    • Staatliche Schulämter
    • Veranstaltungskalender VHS
    • Volkshochschulen im Landkreis Bayreuth
  • Freizeit

    Freizeit und Tourismus im Landkreis Bayreuth

    • Baden im Landkreis
    • Burgen und Schlösser
    • Höhlen
    • Mountainbiking / Nordic Walking
    • Museen
    • Radwege
    • Tier- und Freizeitparks
    • Tourismusregionen
    • Veranstaltungskalender
    • Wintersport
    • Zelten und Campen
  • Gesundheitswesen

    Aufgaben des Gesundheitsamtes Bayreuth

    • Amtsärztlicher Dienst
    • Betreuungsstelle des Landkreises Bayreuth
    • Fachdienst Prävention und Gesundheitsförderung
    • Gesundheitsregion-plus
    • Infektionsschutz, Hygiene
    • Schulgesundheitspflege
    • Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
    • Tuberkulosefürsorge
  • Jugend, Familie und Senioren

    Jugend und Familie im Landkreis Bayreuth

    • Betreuungsstelle des Landkreises Bayreuth
    • Jugendamt
    • KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
    • Kreisjugendring Bayreuth
    • Senioren
    • Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
  • Kultur

    Kultur im Landkreis Bayreuth

    • Ehrungen
    • Kreisheimatpfleger
    • Kulturentwicklungsplan
    • Kulturpreis
    • Museen
    • Träger der Ehrenmedaille des Landkreises Bayreuth
  • Umwelt

    Umwelt und Natur

    • Abfall-ABC
    • Abfall-App
    • Abfallwirtschaft
    • Let´s go Mehrweg
    • Gartenkultur und Landespflege
    • Immissionsschutz
    • Klima und Energie
    • Naturschutz
    • Wasserrecht
    • Umwelt- und Naturschutzprogramm
  • Verkehr

    ÖPNV und Verkehrswesen

    • 30-Minuten-Takt
    • Anruf-Linien-Taxi Fahrpläne
    • Bürgerbusse des Landkreises
    • Fifty-Fifty Taxi
    • ÖPNV-/SPNV
    • Radlerbus
    • Verkehrswesen
  • Veterinärwesen

    Informationen für Tierhalter

    • Aktuelles
    • Abfertigung und Kontrolle von Tiertransporten
    • Fleischhygiene - Satzungswesen
    • Reisen mit Tieren
    • Sachkundeprüfungen und -bescheinigungen
    • Tierarzneimittel
    • Tiergesundheit
    • Tierische Lebensmittel
    • Tierkörperbeseitigung
    • Tierschutz
    • Tierseuchen, Tierkrankheiten
  • Wirtschaft

    Der Wirtschaftsstandort Landkreis Bayreuth

    • Existenzgründung und Betriebsübernahme
    • Fachkräftesicherung
    • Gewerbeflächen
    • Landkreis Bayreuth - der Standort
    • Regionale Kooperationspartner
    • Wirtschaftsförderung
  • Sprache

    de
    • German de
    • English en
  • Kontakt
  • Startseite
  • Bürgerservice
  • Umwelt / Abfallwirtschaft
  • Abfallwirtschaft
  • Elektroaltgeräte
  • Elektroaltgeräte - Abholung
Landratsamt Bayreuth

Elektroaltgeräte - Abholung

Sperrige Elektroaltgeräte sind meist schwer und unhandlich. Wer sperrige Elektroaltgeräte und Sperrmüll entsorgen möchte, kann daher auf unseren Abhol-Service zurückgreifen.

Und das funktioniert so:

  • Melden Sie sich mit einer speziellen Anmeldepostkarte (erhältlich im Landratsamt und den Gemeindeverwaltungen) oder online für die Abholung an. Auf der Anmeldung müssen Sie die Art (brennbarer Sperrmüll, metallischer Sperrmüll oder Elektroaltgeräte) der abzuholenden sperrigen Gegenstände eintragen.
  • Nach schriftlicher Anmeldung werden bis zu dreimal jährlich brennbarer Sperrmüll, metallischer Sperrmüll und sperrige Elektroaltgeräte in haushaltsüblichen Mengen (max. 5 m³) kostenlos abgeholt. Die Entsorgungsfirma teilt Ihnen den Abholtermin nach erfolgter Tourenplanung per Postkarte oder optional per E-Mail mit.
  • Wir holen Waschmaschinen, Elektroherde, Kühl- und Gefriergeräte, Fernseher usw. sowie Sperrmüll bei Ihnen ab.
  • Wir bitten Sie (sofern möglich) Batterien, Akkus und Leuchtmittel aus den Geräten zu entfernen und separat an einer Elektroaltgeräte-Abgabestelle oder bei der Problemmüllsammlung mit dem Umweltmobil abzugeben.

Bitte stellen Sie am Abholtag die Gegenstände getrennt nach Elektroaltgeräten, metallischem Sperrmüll und brennbarem Sperrmüll bis 6.00 Uhr zur Abholung bereit.

Entstehende Kosten

Die Elektroaltgeräte-Abholung ist in den Abfallgebühren enthalten, daher fallen keine weiteren Kosten an.
 

Online-Dienst

Sperrmüllabholung