Bildung

Johannes-Kepler-Realschule im neuen Outfit

Vom

Kernsanierung der Schule abgeschlossen

Mit einer Feier wurde am 21. November 2025 der Abschluss der Kernsanierung der Johannes-Kepler Realschule in Bayreuth nach insgesamt sieben Jahren Bauzeit begangen. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Schulband „Keplerband“.

In insgesamt drei Bauabschnitten wurde die Generalsanierung der Johannes-Kepler-Realschule mit einer Gesamtfläche von 4.330 Quadratmetern durchgeführt. Die Sanierungsmaßnahmen im Kostenumfang von insgesamt 23 Millionen Euro erfolgten in der Zeit von Juli 2018 bis September 2025. 

Eine große Herausforderung bedeutete die Bauzeit für die Mitarbeiter des Fachbereichs Hochbau im Landratsamt, für die Planungsbüros und die ausführenden Firmen – und nicht zuletzt auch für die Schulleitung und das gesamte Lehrerkollegium sowie die Schülerinnen und Schüler. Denn es musste mit den jeweiligen Einschränkungen geplant und umgegangen werden. Flexibilität war auf allen Ebenen gefordert. Umso mehr freuen sich nun alle, dass die Schulsanierung erfolgreich abgeschlossen ist.

„Das Gebäude wurde bis auf den Rohbau zurückgebaut und anschließend Schritt für Schritt vollständig neu aufgebaut. Alle Gewerke wurden grundlegend erneuert, sodass wir heute in einem Haus stehen, das im Inneren praktisch einem Neubau entspricht“, erläuterte Landrat Florian Wiedemann die umfassenden Maßnahmen, für die der Landkreis Bayreuth als Eigentümer der Liegenschaft und Schulaufwandsträger verantwortlich zeichnet. Wiedemann dankte allen Entscheidungsträgern und denjenigen, die die Generalsanierung der Schule planerisch und organisatorisch sowie in der Ausführung umgesetzt haben sowie der gesamten Schulfamilie für ihre Geduld und ihr Verständnis.

Durch die grundlegende Erneuerung präsentiert sich das Gebäude nun nicht nur funktional und technisch auf dem aktuellen Stand, sondern auch als ein Ort, der einladend, modern und zukunftsfähig gestaltet ist – ein Gebäude, das jetzt und den kommenden Schüler-Generationen hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen bietet.

Ein ganz besonderes Highlight ist die Schaffung eines neuen Raumes, des neuen Musiksaals auf der ehemaligen Terrasse: Hier ist mit viel Glas ein lichtdurchfluteter Raum entstanden, von dem aus mit einem weiten Blick nach draußen, der bis zum Festspielhaus reicht, eine „musikalische“ Sichtachse bis hin zu diesem Bayreuther Wahrzeichen geschaffen wurde.

Im kommenden Jahr steht noch die Neuanlage des Außenbereichs der Schule an.

 

Foto:
Landrat Florian Wiedemann und Schulleiter Mike Wasilonga (Mitte) freuten sich im Beisein zahlreicher Gäste –  Mandatsträger, Vertreter der Schulfamilie, Kreisräte, Planer und mit den Baumaßnahmen befasste Mitarbeiter aus dem Landratsamt waren gekommen, den erfolgreichen Abschluss der Kernsanierung der Johannes-Kepler-Realschule feiern zu können.

 

Diesen Artikel teilen