Zulassung von Fahrzeugen aus dem Ausland
Bei der Zulassung eines importierten Fahrzeuges (gebraucht oder neu) sind einige Details zu beachten.
Wenn Sie ein gebrauchtes Fahrzeug aus einem EU-Land importiert haben, benötigen Sie zur Zulassung folgende Unterlagen:
- die vollständigen ausländischen Papiere
- bei EG-Typgenehmigten Fahrzeugen die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Papier) oder falls diese nicht vorhanden ist,
eine Datenbestätigung von einem amtlich anerkannten Sachverständigen (TÜV, DEKRA, usw.) ;
bei einem Fahrzeug ohne EG-Typgenehmigung ist ein Gutachten über eine Abnahme nach § 21 StVZO von einem amtlich anerkannten Sachverständigen (TÜV, DEKRA, usw.) - Nachweis einer gültigen Hauptuntersuchung (Prüfbericht)
ggf. Prüfbericht der gültigen Sicherheitsprüfung - Eigentumsnachweis in Form eines Kaufvertrags oder einer Rechnung
- Bestätigung eines Sachverständigen, dass die Fahrzeug-Ident-Nr. überprüft wurde
oder es ist die Vorführung des Fahrzeuges erforderlich - Versicherungsbestätigung (EVB-Nr; 7-stelliger Code) von der Versicherung
- Kennzeichen, wenn noch zugelassen
- SEPA-Mandat (Einzugsermächtigung) für die Kfz-Steuer
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung vom Fahrzeughalter und Bevollmächtigten
- bei Firmen zusätzlich Handelsregister-Auszug und Gewerbeanmeldung mit Vollmacht und Ausweis der verantwortlichen unterschriftberechtigten Person
- bei GbR/Vereinigung Gewerbeanmeldung, Gesellschaftervertag und Zusatzvollmacht der GbR - ggf. Vollmacht
Haben Sie ein gebrauchtes Fahrzeug aus einem NICHT EU-Land importiert, ist zusätzlich die Vorlage einer Zollunbedenklichkeitsbescheinigung oder Zollquittung notwendig.
Wenn Sie ein fabrikneues Fahrzeug aus einem EU-Land importiert haben, benötigen Sie zur Zulassung folgende Unterlagen:
- ggf. vorhandene ausländische Papiere (Herstellerbrief)
- EG-Übereinstimmungsbescheinigung (CoC-Papier)
bzw. bei Fahrzeugen ohne EG-Typgenehmigung ein Gutachten (TÜV, DEKRA, usw.) gem. §21 StVZO oder § 13 EG-FGV - Eigentumsnachweis in Form eines Kaufvertrags oder eine Rechnung
- Bestätigung eines Sachverständigen, dass die Fahrzeug-Ident-Nr. überprüft wurde
oder es ist die Vorführung des Fahrzeuges erforderlich - Versicherungsbestätigung (EVB-Nr; 7-stelliger Code) von der Versicherung
- SEPA-Mandat (Einzugsermächtigung) für die Kfz-Steuer (link??)
- Personalausweis oder Reisepass mit Meldebestätigung
- bei Firmen zusätzlich Handelsregister-Auszug und Gewerbeanmeldung mit Vollmacht und Ausweis der verantwortlichen unterschriftberechtigten Person
- bei GbR/Vereinigung Gewerbeanmeldung, Gesellschaftervertag und Zusatzvollmacht der GbR - ggf. Vollmacht
Haben Sie ein fabrikneues Fahrzeug aus einem NICHT EU-Land importiert, ist zusätzlich die Vorlage einer Zollunbedenklichkeitsbescheinigung oder Zollquittung notwendig.
Online-Dienste
Formulare
Kontakt
Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
Frau Freiberger Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-422 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Hein Leiterin Zulassungsstelle |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-266 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Honig Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-268 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Knörrer Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-263 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Mann Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-421 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Mösinger Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-267 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Porkert Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-264 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Stadter Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-269 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
|
Frau Vogel Sachbearbeiterin |
0921 / 728-500 0921 / 728-88-424 Zimmer 68 E-Mail |
Zimmer 68
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |