Abbruch
Teilweiser Abbruch
Der teilweise Abbruch einer baulichen Anlage ist baugenehmigungspflichtig. Für einen Teilabbruch ist daher ein Bauantrag einzureichen. Ausgenommen hiervon sind Gebäude, die verfahrensfrei errichtet werden können.
Erlaubnisfreier Abbruch
Ohne Beseitigungsanzeige dürfen folgende bauliche Anlagen abgebrochen werden:
- Bauliche Anlagen, die ohne ein baurechtliches Verfahren errichtet werden könnten,
- freistehende Gebäude der Gebäudeklasse 1 und 3 (z. B. Ein- und Zweifamilienwohnhäuser, landwirtschaftliche Betriebsgebäude, Garagen, Scheunen etc.)
- baulichen Anlagen, die keine Gebäude sind, bis zu einer Höhe von 10 m
Im Übrigen ist der Abbruch mindestens einen Monat vorher bei der Gemeinde und dem Landratsamt anzuzeigen. Bei aneinander angebauten Gebäuden ist die Standsicherheit des angebauten Gebäudes durch einen Statiker, in bestimmten Fällen auch durch einen Prüfsachverständigen nachzuweisen: 
Anlage 4: Beseitigungsanzeige mit Erläuterungen (bayern.de)
Entsorgung des Abbruchmaterials
Hinweise zur Entsorgung des Bauschuttes und der sonstigen Abbruchmaterialien finden Sie hier.
 
                        
                            
                                    
                                        Weiterführende Informationen
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    
                
                        
                            
                                    
                                        Online-Dienst
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    
                
                        
                            
                                    
                                        Partner-Links zum Thema
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    
                
                        
                            
                                    
                                        Kontakt
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    | Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
| Herr  Einhellig Technischer Sachbearbeiter Waischenfeld, Goldkronach, Vorsitzender des Gutachterausschusses, Sonderbauten und wiederkehrende Prüfung von Versammlungstätten | 0921 / 728-374 0921 / 728-88-374 Zimmer 331 E-Mail | Zimmer 331
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Kießling Technischer Sachbearbeiter VG Creußen (Haag, Prebitz, Schnabelwaid), Eckersdorf, VG Hollfeld (Aufseß, Plankenfels), VG Mistelbach (Gesees, Hummeltal), Warmensteinach | 0921 / 728-586 0921 / 728-88-586 Zimmer 328 E-Mail | Zimmer 328
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Krellner Sachbearbeiter Sonderbauverfahren für alle Gemeinden, Vereinfachtes Verfahren für Bindlach, Mehlmeisel | 0921 / 728-678 0921 / 728-88-678 Zimmer 334 E-Mail | Zimmer 334
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Ludwig Stellv. Fachbereichsleiter Vereinfachtes Verfahren für Bad Berneck, Bischofsgrün, Heinersreuth, Speichersdorf, VG Weidenberg (Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth) | 0921 / 728-363 0921 / 728-88-363 Zimmer 327 E-Mail | Zimmer 327
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Frau  Märkl Sachbearbeiterin Kaminmängel, Befreiung von den Vorgaben des GEG, Abweichungen von der FeuV, etc. | 0921 / 728-366 0921 / 728-88-366 Zimmer 335 E-Mail | Zimmer 335
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Frau  Pfab Sachbearbeiterin Vereinfachtes Verfahren für Gefrees, VG Mistelgau (Glashütten), Goldkronach, Pegnitz, Warmensteinach | 0921 / 728-364 0921 / 728-88-364 Zimmer 329 E-Mail | Zimmer 329
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Schultheiß Sachbearbeiter Sonderbauten und wiederkehrende Prüfung von Versammlungstätten | 0921 / 728-375 0921 / 728-88-375 Zimmer 334 E-Mail | Zimmer 334
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Simon Technischer Sachbearbeiter Ahorntal, Bad Berneck, Gefrees, Heinersreuth, Speichersdorf, VG Weidenberg (Emtmannsberg, Kirchenpingarten, Seybothenreuth, Weidenberg) | 0921 / 728-543 0921 / 728-88-543 Zimmer 327 E-Mail | Zimmer 327
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Frau  Tröger Sachbearbeiterin Vereinfachtes Verfahren für VG Creußen (Haag, Prebitz, Schnabelwaid), Eckersdorf, VG Hollfeld (Aufseß, Plankenfels), VG Mistelbach (Gesees, Hummeltal) | 0921 / 728-545 0921 / 728-88-545 Zimmer 328 E-Mail | Zimmer 328
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Wich Technischer Sachbearbeiter Pegnitz, Pottenstein, VG Mistelgau (Glashütten) | 0921 / 728-357 0921 / 728-88-357 Zimmer 329 E-Mail | Zimmer 329
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | |
| Herr  Küfner Fachbereichsleiter Bischofsgrün, VG Betzenstein (Plech), Bindlach, Fichtelberg, Mehlmeisel | 0921 / 728-361 0921 / 728-88-361 Zimmer 326 E-Mail | Zimmer 326
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | 
