Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz
Anwendungsbereich
Ziel des Brand-, Katastrophen- und Zivilschutzes ist der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor Gefahren und die Vorbereitung auf möglich Schadensszenarien. Hierzu werden umfangreiche Planungen und Übungen durchgeführt, die im Schadensfall ein erprobtes und organisiertes Handeln ermöglichen.
Folgende Aufgaben gehören zum Brand- und Katastrophenschutz
- Alarmierungsplanung
- Brandmeldeanlagen
- Feuerwehrförderung
- Feuerwehrehrenzeichen
- Integrierte Leitstelle
- Katastrophenschutzpläne
- Katastrophenschutzübungen
- Lehrgangsverwaltung
- Luftbeobachtungen
- Vorsorge für den Krisenfall
- Zivilschutz
 
                        
                            
                                    
                                        Online-Dienste
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    
                
                        
                            
                                    
                                        Formulare
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    - 
                    
                        
                            pdf Feuerwehrschule; AnmeldungDateigröße: 155 KB
- 
                    
                        
                            pdf Gemeindliche Beschaffungen; Gewährung einer KreiszuwendungDateigröße: 90 KB
                        
                            
                                    
                                        Kontakt Feuerwehrrecht
                                    
                                
                        
                        
    
    
    
        
    
    
    
    
        
    
                    
                    | Name | Telefon / Fax | Zimmer | |
| Frau  Herdl Stellv. Fachbereichsleiterin | 0921 / 728-312 0921 / 728-88-312 Zimmer 235 E-Mail | Zimmer 235
                    Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth | 
