Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9.9.
Wir alle kennen das:
Geburtstag, Jubiläum, eine bestandene Prüfung oder einfach nur ein schöner Urlaubstag – wir finden immer wieder Anlässe, um mit einem Gläschen Prosecco oder einem Cocktail miteinander anzustoßen und die Besonderheit eines Augenblickes zu feiern!
ABER BITTE NICHT IN DER SCHWANGERSCHAFT!
Alkohol ist ein Zellgift, das die Entwicklung des ungeborenen Kindes in jeder Phase der Schwangerschaft negativ beeinflusst. Alkohol gelangt ungefiltert in den kindlichen Kreislauf und wirkt in dem noch zarten Organismus weitaus stärker und länger. Die Folgen dieses Einflusses sind nicht vorherzusehen und nicht zu steuern.
Bereits kleine Mengen können Schäden in den Organen und im Nervensystem des Ungeborenen verursachen, die nach der Geburt zunächst nicht offensichtlich sind und doch gravierende Folgen für das Kind haben können.